Punkteteilung im Spitzenkampf

Close-up of a clay tennis court highlighting the detailed white line pattern.

Der TC Huttwil schloss eine erfolgreiche Team Challenge Kampagne punktgleich mit dem Tabellenführer aus Oberhofen ab. Zwei Sätze fehlten zum Tabellensieg.

Am letzten Spieltag der Team Challenge 2022 empfing die Herrentruppe des TC Huttwil die Gäste aus Oberhofen, um unter sich den Tabellensieg auszumachen. Jeweils Huttwil als auch Oberhofen entschieden die vergangenen Spieltage gegen Muri-Gümligen sowie Scheuren mit 4:2, beziehungsweise 6:0. Nach einem umkämpften Spieltag resultierte ein 3:3, weshalb das erste der beiden Doppel den Sieger bestimmten. Dieser stammte nicht aus dem Oberaargau, sondern aus dem Berner Oberland.

Begegnung auf Augenhöhe

Der Team Challenge Wettbewerb ist eine Fortführung des Interclub Turniers. Statt sechs Spielern pro Team stehen an der Team Challenge nur vier pro Team auf den Sandplätzen. In vier Einzelduellen und zwei Doppelpartien wird um den Tagessieg gekämpft, im Vordergrund steht jedoch der Tabellenplatz. So auch bei dieser Begegnung, wo ein Tagessieg gleichbedeutend mit dem Gruppensieg war.

Die junge Herrenmannschaft in den Farben des Tennisclubs Huttwil konnte sich lange Hoffnungen auf den Gruppensieg machen. Zwar mussten sowohl Joel Lanz als auch Nico Uhlmann in ihren Einzelpartien den Wind aus dem Segel nehmen und sich mit 4:6, 1:6 beziehungsweise 2:6, 4:6 ihrem Gegenüber geschlagen geben. Nick Jost (6:3, 7:5) und Tim von Schulthess (6:1, 6:3) sorgten mit ihren Siegen aber für einen ausgeglichenen Spielstand. Bei den Doppelpartien wendete sich das Blatt: während das Duo Uhlmann / Lanz zweimal zu Satzbeginn einen Rückstand wettmachen konnten und so ihre Partie mit 6:4, 7:5 gewannen, konnten die Doppelpartner Jost / von Schulthess nicht ganz mit ihren Gegnern mithalten (3:6, 3:6).

Gruppensieg hauchdünn verpasst

Der Tagessieg wurde aufgrund von Punktegleichheit durch das Doppel Nummer Eins (Jost / von Schulthess) entschieden, welches zuungunsten der Huttwiler verlief. Ähnlich ging es in der Entscheidung um den Gruppensieg zu. Da sich Oberhofen und Huttwil mit jeweils 13 Siegen den ersten Platz teilten, musste die Entscheidung über die Direktbegegnung gefällt werden. Viel fehlte dementsprechend nicht zum Gruppensieg. Dies stellte den einzigen Wermutstropfen einer ansonsten erfolgreichen Team Challenge Kampagne dar. Mit dieser Begegnung ging eine zufriedenstellende Saison für die Herrenmannschaft aus Huttwil zu Ende. Im Frühjahr 2023 stehen dann die nächsten Partien im Interclub-Wettbewerb an.